Fondsgebundene Vermögensverwaltung

Verwalten Sie ihre Portfolios mit DIAMOS-Vermögensverwaltung

DIAMOS-Vermögensverwaltung unterstützt Ihr individuelles fondsgebundenes Vermögensverwaltungsspektrum mit Investmentfonds sowohl für Ihre interne Prozessoptimierung als auch für Vertriebspartner und Anleger.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

Allgemeines

  • Verwaltung von Portfolios mit allen notwendigen Daten, unter anderem:
    • Portfoliostammdaten
    • Portfoliozusammensetzung mit Fonds und/oder ETFs
    • Vertriebsprovisionen
    • Vertriebszuordnungen
    • Verteilungsvarianten
    • Zielmarktdaten positiv/negativ
  • Es sind zwei Portfoliovarianten verfügbar sind: 
    • Musterportfolio - Portfolio kann mehreren Depots zugeordnet werden
    • Individuelles Portfolio - Portfolio wird exklusiv einem Depot zugeordnet
  • Ein Portfolio wird einem Depot als Portfoliovertrag zugeordnet. Es sind mehrere Portfolioverträge mit verschiedenen Portfolios in einem Depot abbildbar.
  • Portfolioumschichtung in den Depots:
    • Aufgrund geänderter Fondszusammensetzung
    • Rebalancing
    • Austausch von Fonds im Portfolio ohne Rebalancing
  • Transaktionen: 
    • Betragskauf in das Portfolio
    • Betragsverkauf aus dem Portfolio
    • Gesamtverkauf des Portfolios
    • Tausch von Fremdfonds ins Portfolio
  • Regelmäßige Transaktionen:
    • Sparplan
    • Auszahlplan
    • Tauschplan von Einzelfonds, die nicht Portfoliobestandteil sind ins Portfolio
  • Parallel dazu können Transaktionen oder regelmäßige Transaktionen auch am Portfolio vorbei vorgenommen werden.
  • Abbildung von Lifecyclekonzepten:
    • Definition von Portfolioabfolgen z.B. mit sinkendem Aktienanteil im Zeitablauf.
    • Umschichtung von einem Portfolio in das Folgeportfolio in Abhängigkeit einer definierten Restlaufzeit, des Vertragsbeginns oder des Lebensalters des Portfolioinhabers.
  • Mit dem Befristen oder dem Löschen eines Portfoliovertrags wird das entsprechende Depot/Unterkonto wieder zu einem „normalem“ Depot/Unterkonto mit Beständen.

 

Verteilungsvarianten

Die prozentuale Verteilung von Transaktionen für Portfolios kann nach folgenden "Verteilungsvarianten" vorgenommen werden:

  • Aufteilung gemäß Konfig
    Die Verteilung der ersten Anlage erfolgt immer gemäß der %-Aufteilung des Portfolios. Alle Folgegeschäfte Einzahlungen bzw. Auszahlungen werden bei dieser Verteilungsvariante damit auch immer gemäß %-Aufteilung des Portfolios verteilt.
  • Annäherung an Konfigwerte
    Der Betrag des Kaufs bzw. Verkaufs wird so verteilt, dass nach der Verbuchung die %-Struktur der Fonds im Depot der %-Struktur des Portfolios entspricht. Ist dies nicht möglich, wird eine Annäherung an das Portfolio vorgenommen.
  • Aufteilung gemäß Bestandswert
    Die prozentuale Verteilung der Transaktion erfolgt gemäß der prozentualen Verteilung der Bestände im Depot/Unterkonto des Anlegers.

     

Automatische Portfolioumschichtung und Fondswechsel

Mit der Portfolioumschichtung wird die prozentuale Struktur des Portfolios in den Kundendepots wiederhergestellt, d.h. die prozentuale Verteilung der Bestände in den Kundendepots wird auf die prozentuale Verteilung der Sollstruktur des Portfolios angepasst. Auslöser hierfür können sein:

  • Geänderter Fondszusammensetzung
  • Rebalancing

Neben der adhoc-Portfolioumschichtung kann eine turnusmäßige Portfolioumschichtung konfiguriert werden.

Des Weiteren können neben der Portfolioumschichtung im Rahmen des Fondswechsels auch einzelne Fonds in einem Portfolio ausgetauscht werden, ohne dass das die Bestände in den Kundendepots auf die prozentuale Verteilung der Sollstruktur des Portfolios angepasst werden.
 

Vertriebsprovision für das Portfolio

Folgende Vertriebsprovisionen werden in Zusammenhang mit einem Kauf für ein Portfolio unterstützt:

  • Fonds Ausgabeaufschlag
    Beim Kauf wird der am Fonds konfigurierte Ausgabeaufschlag erhoben.
  • Portfolio Ausgabeaufschlag
    Beim Kauf wird der am Portfolio konfigurierte Ausgabeaufschlag für jeden Fonds des Portfolios einheitlich erhoben.
  • Portfolio Zahlungsabschlag
    Der am Portfolio konfigurierte prozentuale Zahlungsabschlag wird vom Kaufbetrag abgezogen. Der danach verbleibende Betrag wird zum Rücknahmepreis in die Fonds investiert.
     

Vermögensverwaltungsgebühr für das Portfolio

Die Vermögensverwaltungsgebühr ist eine %-Gebühr, die für Bestände eines Depots erhoben werden kann und an den Vertriebspartner ausgekehrt wird.
 

Performance Berechnung und Reporting für einen Portfoliovertrag

Folgende Berechnungsmethoden werden unterstützt:

  • Kapitalgewichtete Rendite  
    • Gewichtung des eingesetzten Vermögens bei der Berechnung der Rendite
    • Rendite aus der Sicht des Endkunden, was passiert mit dem eingesetzten Kapital?
    • Berechnung: Interne-Zinsfuß-Methode
  • Zeitgewichtete Rendite
    • Cash-Flows werden bei der Berechnung der Rendite herausgerechnet
    • Rendite aus der Sicht des Portfolio-Managers, hat keinen Einfluss auf die Höhe des eingesetzten Kapitals
    • Berechnung: Daily-Valuation-Methode

Die Berechnung kann jeweils für folgende Kombinationen konfiguriert werden:

  • Vor Gebühren vor Steuern
  • Vor Gebühren nach Steuern
  • Nach Gebühren vor Steuern
  • Nach Gebühren nach Steuern

Verlustschwellen Überwachung und Reporting

  • Definition der %-Verlustschwelle am Portfolio bzw. Portfoliovertrag
  • Tägliche Berechnung der Verlustschwelle
  • Kundenreporting beim Reißen der Verlustschwelle
     

Portfolio Basisfonds

Der Basisfonds wird im Depot/Unterkonto des Portfolios geführt werden, ist aber nicht prozentualer Bestandteil des Portfolios, wird damit auch im Rahmen eines Rebalancings des Portfolios ausgeschlossen. Hierüber kann man z.B. folgende Produkt-Konstruktionen abbilden:

  • Einmalanlage bzw. Ansparplan in den Basisfonds
  • Monatlicher Tauschplan/Überlaufplan aus dem Basisfonds in das Portfolio
     

Ablaufmanagement

Im Rahmen der Vermögensverwaltung mit Portfolios bietet DIAMOS die optionale Funktionalität eines Ablaufmanagements an. Mit dem Ablaufmanagement können Portfolios in "Kette" geschaltet werden, d.h. nach dem Erreichen eines Datums wird das Portfolio am Portfoliovertrag ausgetauscht und eine Portfolio-Umschichtung vorgenommen.

Derzeit unterstützt DIAMOS die folgenden Ausprägungen:

  • Ablaufmanagement in Abhängigkeit zum Lebensalters des Depotinhabers
  • Ablaufmanagement in Abhängigkeit zur Restlaufzeit eines Portfoliovertrags
  • Ablaufmanagement in Abhängigkeit zum Vertragsbeginn eines Portfoliovertrags
     

Benchmark Portfolio

Jedem Portfolio kann ein Benchmark-Portfolio zugeordnet werden, dass sich auch einem oder mehreren Indizes zusammensetzen kann. Im Rahmen der Performanceberechnung kann dann ein Ausweis der Performance gegen eine Benchmark erfolgen.

Jetzt unverbindlich eine Produktpräsentation anfragen

Profitieren Sie von unseren weiteren Services

Professionelle Beratungs-, Integrations- und Supportservices – inklusive regelmäßiger Anwendertreffen und dem exklusiv für unsere Anwender bereitstehenden Extranet-Portal „MyDIAMOS“– runden unser Angebot für Sie ab. Ein zusätzliches Plus an Effizienz bieten wir Ihnen mit dem ISAE 3402 Typ II testierten DIAMOS Rechenzentrum. Über dieses stellen wir individuell auf Ihre Wünsche angepasste Application Service Providing (ASP) Lösungen zur Verfügung.