DIAMOS InvestmentCompliance

Zuverlässige & komfortable Anlagegrenzprüfung mit DIAMOS InvestmentCompliance (ICM)

Die Prüfung von gesetzlichen und vertraglichen Anlagegrenzen gehört zu den sensiblen und anspruchsvollen Aufgabenbereichen innerhalb des Investmentgeschäfts. Deckt die verwendete Software nicht alle geforderten Funktionalitäten ab, entstehen schnell schwer wartbare und fehleranfällige Workarounds, häufig in Verbindung mit Kopfmonopolen. Oft steht aber nicht die Nachvollziehbarkeit der Regelprüfung, sondern vor allem das korrekte Reporting im Fokus. Unser Ziel ist, den Prüfungsweg lesbar und verständlich darstellen zu können, Formeln auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken und Funktionalitäten, die bisher nur über komplizierte Umwege (oder gar nicht) erreichbar waren, einfach konfigurierbar zur Verfügung zu stellen.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Vorkonfigurierte Regelpakete
  • Assetbaum frei definierbar
  • Ex-ante und Ex-post-Prüfung

Es stehen vorkonfigurierte Regelpakete (derzeit für UCITS und Spezialfonds in Deutschland, Luxemburg, Liechtenstein und Österreich) zur Verfügung. Dies umfasst auch eine vollständige Interpretation der Gesetzestexte und Überführung in eine allgemeingültige Regelsprache. Spätere Anpassungen an die sich ändernde Gesetzgebung übernimmt DIAMOS. Kunden-individuelle Abweichungen von vordefinierten Regeln sind selbstverständlich möglich.

DIAMOS-ICM kann als Standalone-Version eingesetzt werden und ergänzt damit bestehende Systeme um eine Anlagegrenzprüfung. Bestände und Stammdaten werden hierbei über Schnittstellen einfach importiert.

Die Sicht der Anlagegrenzprüfung auf die Assetarten ist unabhängig vom restlichen System. Das ICM-Modul ist dadurch von etwaigen Änderungen im System nicht betroffen, da der Assetbaum für die Prüfung frei definierbar ist. Sind spätere Anpassungen nötig, sind sie einfach und zentral an einer Stelle durchführbar.

Die Prüfung ist zu jedem Orderstatus möglich. Bei Ex-Ante-Prüfungen können schwebende Geschäfte in die Prüfung einbezogen werden.

Kern-Funktionalitäten

Wandelanleihen können in ihre Bestandteile zerlegt und in der Prüfung berücksichtigt werden.

Verrechnung von Derivaten und Wertpapieren ist praktisch uneingeschränkt möglich

Sicherheiten (mit Haircuts) können in der Prüfung ebenfalls berücksichtigt werden.

Für freie Berechnungsformeln steht ein Formel-Editor zur Verfügung. Beispielsweise ist hiermit die Berechnung unterschiedlicher Exposures einfach umsetzbar, ohne die Prüfungsregel unnötig zu verkomplizieren

Durch die Einführung sog. virtueller Fonds ist eine fondsübergreifende Prüfung auch auf Teilbestände pro Anteilseigner möglich.

Weitere Spezifikationen und Funktionalitäten

Bei Bedarf können weitere Module ergänzt werden, die sich nahtlos in die Prozesse integrieren:

  • FundAccounting: Transaktionsbasierte Echtzeit-Buchhaltung und -Bestandsverwaltung
  • OrderManagement: Abbildung der Handelsprozesskette
  • TransactionManagement: Abbildung der Transaktionsprozesse im Investmentgeschäft
  • FeeManagement: Transaktionskostenanalyse für Broker- und Depotbankgebühren
  • Reconciliation: Abstimmungs- und Validierungsprozess zwischen den Geschäftspartnern
     

Über das DIAMOS Application Service Providing (ASP) und die Software as a Service (SaaS) Lösungen lässt sich der Systembetrieb vollständig über unser DIAMOS Rechenzentrum abwickeln.

Die Entwicklung neuer Regeln wird unterstützt durch Testfunktionalitäten bei allen Zwischenschritten innerhalb der Regelerstellung. Logisch zusammengehörende Änderungen können einfach auf andere Systeme (z.B. Entwicklungs-, Test- und Produktivsystem) übertragen werden. Neue Regeln oder Teile davon können auch in Produktivsystemen getestet werden, ohne das bestehende System zu beeinträchtigen. Anpassungen und Neuentwicklungen werden optional im 4-Augen-Prinzip freigegeben. Erst mit der Zuordnung der Regeln zu Fonds wird die Prüfung dann aktiviert.

Die Zugriffsrechte sind im gesamten System feingranular einstellbar, jeder Benutzer sieht nur diejenigen Daten und Funktionen, für die er berechtigt ist.

Einsetzbar ist das ICM-Modul sowohl im Kontext mit anderen DIAMOS-F-Modulen, aber auch als Standalone-Version, bei der externe Bestände geprüft werden. Verfügbar ist das System als Cloud- oder als lokal installierbare Version.

Fragen Sie jetzt unverbindlich eine Produktpräsentation an

Profitieren Sie von unseren weiteren Services

Professionelle Beratungs-, Integrations- und Supportservices – inklusive regelmäßiger Anwendertreffen und dem exklusiv für unsere Anwender bereitstehenden Extranet-Portal „MyDIAMOS“– runden unser Angebot für Sie ab. Ein zusätzliches Plus an Effizienz bieten wir Ihnen mit dem ISAE 3402 Typ II testierten DIAMOS Rechenzentrum. Über dieses stellen wir individuell auf Ihre Wünsche angepasste Application Service Providing (ASP) Lösungen zur Verfügung.