DIAMOS FeeManagement

DIAMOS FeeManagement: Zuverlässige Verwaltung von Gebühren & Transaktionen

Die zuverlässige Berechnung von Fondsgebühren ist eine der zentralen Aufgaben der Verwaltung und Kontrolle von Investmentfonds. Bei speziellen Vertragsbedingungen, komplexen Gebühren-Strukturen oder hohen Anforderungen wie etwa bei Performance Fees werden häufig noch Zusatzwerkzeuge wie etwa die Tabellenkalkulation eingesetzt. DIAMOS FeeManagement ist die umfassende Softwarelösung für die Berechnung sämtlicher Fondsgebühren in einem einzigen System. Der Prozess der Gebührenberechnung ist komplett automatisierbar, Berechnungsregeln können dank intuitiv bedienbarer Benutzeroberflächen schnell und sicher angelegt werden.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Minimierung manueller Tätigkeiten
  • spürbare Kostensenkung
  • geringe Fehlerquote dank hohem Automatisierungsgrad
  • Komplette Nachvollziehbarkeit und Audit-Fähigkeit der Berechnungsergebnisse

DIAMOS FeeManagement ist das universelle Werkzeug zur Abbildung aller Gebühren im Fonds- und Investmentgeschäft, von der Verwaltungsvergütung bis zu Performance Fees.

In der intuitiven und bedienungsfreundlichen Benutzeroberfläche können Berechnungsregeln entsprechend den Vertragsbedingungen in kürzester Zeit erfasst und getestet werden. Durch Automatisierung der Prozesse von der Bereitstellung der Basisdaten bis zum Transfer der Berechnungsergebnisse werden Fehlerquellen ausgeschaltet und die Sicherheit signifikant erhöht.

Die umfassende Dokumentation aller Berechnungsergebnisse und maschinell erstellte Änderungsprotokolle sorgen für höchste Transparenz bei Prüfung und Freigabe. Mit dem Einsatz von DIAMOS FeeManagement genießt der Anwender unbegrenzte Flexibilität: Neue Gebührenarten, Berechnungsmethoden und Bezugsgrößen können selbstständig und ohne herstellerseitige Software-Anpassungen definiert und für die Gebührenkalkulation benutzt werden.

DIAMOS FeeManagement macht den Anwender unabhängig von lästigen Workarounds: Nebenrechnungen in der Tabellenkalkulation und anderen Anwendungen entfallen komplett, alle Daten, Regeln und Funktionen sind in einem System integriert. Automatisierte Schnittstellen sorgen für die Lieferung der Berechnungsergebnisse an die Fonds- und Finanzbuchhaltung, individuelle Reports versorgen Geschäftspartner und interne Fachabteilungen mit allen notwendigen Informationen.

Kern-Funktionalitäten

Ob Fälligkeits- und Abgrenzungszyklen, Zinskonventionen, Bezugsgrößen oder Min- und Max-Werte: Alle Parameter, die das Was und das Wie der Gebührenberechnung beeinflussen, stehen im Gebühren-Setup zur Verfügung.

Standardverfahren zur Kalkulation von durchschnittlichen Netto- und Bruttovermögen stehen gebrauchsfertig ebenso zur Verfügung wie die Gebührenberechnung mit fixen Beträgen und Prozentsätzen, europäischen und amerikanischen Staffeln. Die von DIAMOS zur Verfügung gestellten Vorlagen (Templates) bieten hierbei umfassende Unterstützungen. Zusätzlich kann die Gebührenbereinigung bei eigenen Zielfonds im Bestand nach unterschiedlichen Methoden eingerichtet werden.

Egal, ob sich die Gebühr nach dem Netto- oder Bruttofondsvermögen, nach Wertpapiervermögen, Assetwerten oder anderen Bezugswerten richtet: Der Benutzer legt die Referenzgrößen für die Gebührenberechnungen selbst fest und stellt die Regeln für ihre Verarbeitung ein.

Fondsübergreifende Berechnungen für Umbrellas oder Master-/Segmentfonds können mit individuellen Aufteilungsmechanismen ebenso eingerichtet werden wie Gebühren für einzelne Anteilscheinklassen.

Die flexible Aufteilung von Gebühren auf Empfänger und Debitoren unterstützt die präzise Gebührenabwicklung bis zum Rechnungs- und Zahlungsprozess. Im Kontext alternativer Investments können Gebühren individuell für einzelne Investoren oder Investorgruppen abgerechnet werden.

Weitere Spezifikationen und Funktionalitäten

Modulare Daten-Architektur: Fonds- und Asset-Stammdaten, Business Partner, Kalender, Indices und Benchmarks, Baskets, Bewertungen, Kurse und Transaktionen: Ihre Input-Daten für die Gebührenberechnung stehen in strukturierter Form und in nach Bedarf mehrfach verwendbaren, miteinander kommunizierenden Modulen zur Verfügung.

Browser-basierte Benutzeroberfläche: Das neue smarte Interaktionskonzept mit seiner am Benutzer ausgerichteten Maskengestaltung unterstützt in optimaler Weise die nicht automatisierten Prozesse im Gebührenmanagement. Es ermöglicht dank intuitiver und bedienungsfreundlicher Benutzeroberfläche die schnelle Anlage von Gebührenregeln und sorgt für eine aussagekräftige Visualisierung der Gebührergebnisse und die interaktiv abfragbare Darstellung der Berechnungsdetails.

Jetzt unverbindlich Produkt-Demo anfragen

Profitieren Sie von unseren weiteren Services

Professionelle Beratungs-, Integrations- und Supportservices – inklusive regelmäßiger Anwendertreffen und dem exklusiv für unsere Anwender bereitstehenden Extranet-Portal „MyDIAMOS“– runden unser Angebot für Sie ab. Ein zusätzliches Plus an Effizienz bieten wir Ihnen mit dem ISAE 3402 Typ II testierten DIAMOS Rechenzentrum. Über dieses stellen wir individuell auf Ihre Wünsche angepasste Application Service Providing (ASP) Lösungen zur Verfügung.