Elektronische Kontrollmitteilungen über den ELSTER Rich Client
Mit DIAMOS-ERiC bieten wir Ihnen eine Lösung für den automatisierten Dateitransfer für amtlich vorgeschriebene Kontrollmitteilungen über den ELSTER Rich Client (ERiC).
Hintergrund ist das "Kontroll- und Mitteilungsverfahren (KMV)" im Rahmen des Vorhabens "KONSENS".
Das KMV hat zum Ziel, papiergebundene Mitteilungen durch ein maschinelles Verfahren abzulösen beziehungsweise neue Mitteilungen direkt auf elektronischem Weg zu erhalten. Hierbei wird auf die bereits zur Verfügung stehenden Leistungen im Verfahren ELSTER zurückgegriffen.
„Bei KMV handelt es sich um ein asynchrones (Offline-) Verfahren. Das heißt, die übermittelten Daten werden auf Grund ihres Volumens nicht direkt online überprüft, sondern sie werden in einem ersten Schritt zunächst nur entgegengenommen. In einem zweiten Schritt muss der Datenlieferant das in der Clearingstelle bereitgestellte Protokoll für die übermittelten Daten abholen und prüfen."
(siehe http://www.esteuer.de/#kmv vom 12.04.2017)
Zur Übertragung der Dateien stellt die Finanzverwaltung eine Programmbibliothek zur Verfügung. Diese wird unter dem Namen ELSTER Rich Client (ERiC) distribuiert. Es handelt sich hierbei um keine eigenständige Software, sondern um eine Dynamic Link Library (DLL). Diese kann in Programme eingebunden werden, die dann die Funktionen der Library aufrufen können.
Mit der DIAMOS-ERiC Lösung ist es Ihnen möglich, schemakonform erzeugte Kontrollmitteilungen zu übertragen und die Verarbeitungsprotokolle abzuholen, ohne den Umweg über eine eigenständige Anbindung der ERiC-Bibliotheken gehen zu müssen.
Mit Einsatz von DIAMOS-ERiC findet die Kommunikation ausschließlich zwischen der IT-Netzwerk-Infrastruktur des DIAMOS-ERiC-Anwenders und der Steuerverwaltung entsprechend des ELSTER Rich Client Protokolls verschlüsselt statt. Die datenschutzrechtlich sensiblen Personen- und Vermögensdaten müssen nicht über Dritte transferiert werden.
Folgende Mitteilungsarten werden von DIAMOS-ERiC unterstützt:
Sie können DIAMOS-ERiC schnell und flexibel im Rahmen Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur zum Einsatz bringen und in Verbindung mit unterschiedlichsten (Kern-) Systemen (z.B. DIAMOS-D) nutzen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche ProduktpräsentationProfessionelle Beratungs-, Integrations- und Supportservices – inklusive regelmäßiger Anwendertreffen und dem exklusiv für unsere Anwender bereitstehenden Extranet-Portal „MyDIAMOS“– runden unser Angebot für Sie ab. Ein zusätzliches Plus an Effizienz bieten wir Ihnen mit dem ISAE 3402 Typ II testierten DIAMOS Rechenzentrum. Über dieses stellen wir individuell auf Ihre Wünsche angepasste Application Service Providing (ASP) Lösungen zur Verfügung.